Neulich bemerkte ich, dass mir das lesen von Code und Text im Gnome Terminal schwer fällt. Insbesondere bei schwacher Hintergrundbeleuchtung auf meinem Laptop. Zusätzlich hat das Standard Farbschema von Gnome Terminal unter Fedora als Fordergrundfarbe ein helles Weiss, was mich seit einiger Zeit stört. Daher habe ich nach einem neuen Farbschema, welches weniger grell ist, für mein Terminal gesucht. Zusätzlich sollte es noch gutes Code Syntaxhighlighting unterstützen und einen angenehmen Kontrast haben.
Gogh
Auf meiner Suche habe ich eine tolle Sammlung an Farbschemas für das Gnome Terminal (und Pantheon Terminal) auf Github gefunden: Gogh
Ein Farbschema kann einfach über ein one-liner installiert werden.
Dieses Shellscript enthält zusätzlich ein Auswahlmenü mit (momentan) 160 verschiedenen Farbschemas.
$ wget -O gogh https://git.io/vQgMr && chmod +x gogh && ./gogh && rm gogh
Gruvbox Dark
Wie der Blaulicht-schonende Modus auf Mobilgeräte, kommt das “Gruvbox Dark” Farbschema mit frischen Farben und mit einem gelblichen Fordergrund Textfarbton. Mir gefallen diese angenehmen Farben und der nicht ganz so dunkler Hintergrund gut. Desshalb habe ich mich entschieden, dieses Theme zu installieren.
Gnome Terminal
Man kann das “Gruvbox Dark” Theme für das Gnome Terminal über das Menü von Gogh auswählen, oder folgenden one-liner benutzen:
$ wget -O xt https://git.io/v7eBS && chmod +x xt && ./xt && rm xt
Vim
Um das neue Farbschema in VIM zu übernehmen, kann das “Gruvbox Dark” Farbschema von Github morhetz/gruvbox installiert werden.
Vim sucht nach den Farbschemas in ~/.vim/colors
, also legen wir eine Kopie von gruvbox.vim dort ab. Falls nötig, erstelle die Ordner.
Die meisten Terminals unterstützen keine italic Schrift, daher ist dies per default deaktiviert. Im Gnome Terminal können wir das aber mit let g:gruvbox_italic=1
aktivieren.
Um das Theme nun zu benutzen, habe ich folgendes im ~/.vimrc
angepasst:
let g:gruvbox_italic=1
set background=dark
colorscheme gruvbox
Dircolors
Um mein Terminal noch den letzen Schliff zu geben, habe ich zusätzlich die Farben der Ordner und Files in meiner Konsole angepasst, damit sie zum neu installierten Theme passen.
Schlussendlich habe ich mir von Github seebi/dircolors-solarized installiert.
Es genügt in einem BASH Environment das File dircolors.ansi-dark nach ~/.dircolors
abzulegen.
Beautiful, isn’t it?